Aktivitätspokal

Der glückliche Gewinner und die Teilnehmer im Jahr 2023:

Herzlichen Glückwunsch Werner, DH8IAB!

Präambel:

Der A24-Länderpokal wird seit dem Jahr 2000 verliehen und hat den Sinn, Funkaktivitäten (nicht nur Konteste!) zu fördern. Besonders förderungswürdig erscheinen uns private Bemühungen bezüglich Antennen, Betriebstechnik, Portabelaktivitäten, Stationstechnik. Als weniger förderwürdig in diesem Sinne erachten wir Funkbetrieb über das Internet, über Umsetzer oder mit Hilfe von Komponenten, welche von anderen oder mehreren OP´s genutzt werden können.

Wer kann den Pokal gewinnen?

Jedes Mitglied von A24. Es sei denn Du hast den Pokal letztes Jahr schon einmal gewonnen. Dann wirst Du ein Jahr lang nicht berücksichtigt, damit andere auch eine Chance haben.

Welche QSO´s zählen?

Grundsätzlich alle Direkt-QSO´s, die Du in Deutschland unter Deinem eigenen Rufzeichen (kein Kurz-Call) persönlich gemacht hast.

Wie werden KW-QSO´s gewertet?

Als KW wird der Bereich unter 30 MHz angesehen. Es zählt jedes gearbeitete DXCC-Land (Datenbasis CLUBLOG), einmal, egal auf welchem Band. Großfelder werden nicht gezählt.

Wie werden UKW-QSO´s gewertet?

Jedes gearbeitete DXCC-Land gibt einen Punkt. Jedes gearbeitete Großfeld (=Grid, z.B. JN48) gibt ebenfalls einen Punkt. Diese Regel gilt für jedes Band neu! Es werden die Bänder 6m, 4m, 2m, 70cm und 23cm gewertet. Diese Punkte werden zu den KW-Ländern dazu gezählt.

Ist Remotebetrieb zulässig?

Ja, das ist möglich. Es muss lediglich sichergestellt sein, dass alle beteiligten Remote-Komponenten sich in der Gewalt des Rufzeicheninhabers befinden und nur von ihm benutzt werden.

Wie kann ich meine QSO´s einsenden?

Schicke einfach einen Logbuchauszug des betreffenden Jahres (als adif-Datei) an Mike, DF2IAX (Email: df2iax@gmx.net). Die adif-Datei exportierst Du einfach mit Deinem Logbuchprogramm. Wenn Du so etwas nicht hast, kannst Du am A24-Pokal leider nicht teilnehmen. Zur Not kannst Du Dir ja von jemandem helfen lassen. Deine Logeinsendung muss spätestens im Monat vor der Jahreshauptversammlung (die typischerweise im März stattfindet) eingegangen sein. Im Textfeld der Email muss sich zusätzlich Deine Selbstauswertung befinden.

Warum soll ich eine Selbstauswertung machen?

Eine Selbstauswertung besteht aus Angabe der Summen der gearbeiteten Länder und Großfelder pro Band. Das ist nötig, um Enttäuschungen zu vermeiden und zum frühzeitigen Erkennen von Fehlern. Ohne Selbstauswertung wirst Du offiziell nicht gewertet! Ich empfehle Dir die Selbstauswertung hier zu machen: https://clublog.org

Wen frage ich, wenn ich eine Frage habe?

Dominik, DF4IAO oder Mike, DF2IAX.

P.S.: Diese FAQ´s wurden auf der Basis der Regeländerung im Rahmen der A24-Jahreshauptversammlung 2022 erstellt. Durch Deine Teilnahme akzeptierst Du die vom Auswertungskomitee getroffenen Entscheidungen.

Viele Spaß beim Hobby wünschen euch:

Dominik DF4IAO und Mike DF2IAX

66 Jahre symbadische Contester aus Ettlingen – 5 x Gewinner der Clubmeisterschaft 1977 und 2004-2007